• wer sind wir
  • Ihr Ansprechpartner
  • Leistungen
  • Interpreten
  • Shows
  • Bands
  • Kontakt
  • Impressum I AGBs
  • Datenschutzerklärung
STAGE.MUSIC.SHOWS

    BANDS

    Bitte beachten Sie, dass wir hier nur eine Auswahl aus unserem Künstlerkatalog vorstellen. Gerne vereinbaren wir einen persönlichen Termin und erörtern individuell Ihren Musik- bzw. Künstlerwunsch. ​

    Andreas Nagel & Band - "Pop Classics"

    Bild
    Die Band interpretiert in ihrem Bühnenprogramm ausnahmslos zeitlose Klassiker der Popgeschichte. "A Whiter Shade of Pale", "While My Guitar Gently Weeps", "How Long" und "Something" sind nur einige der Songs, die die Band voller Gefühl und Leidenschaft interpretiert.

    "Slowhand " - The Eric Clapton Tribute

    Bild
    Eric Clapton ist mittlerweile zur Ikone avanciert – im 'Rolling Stone' Mag steht er auf Platz 2 der besten Gitarristen worldwide – nach Jimi Hendrix. Seine Bekanntheit und Fangemeinde zieht sich durch alle Altersschichten, derzeit scheinen sich gerade junge Musikbegeisterte für Clapton's Werk zu interessieren, besonders für die frühen Jahre seines Musikschaffens. Die Konzerte sind ausverkauft, das Publikum von 12 bis 80 ist begeistert.
    Erleben Sie mit Slowhand – The Eric Clapton Tribute ein Feuerwerk seiner erfolgreichsten Songs und Hits quer durch das Lebenswerk Claptons – von den John Mayall's Bluesbreakers über Cream und Derek and the Dominos zu Blind Faith bis in die Gegenwart. Slowhand wird sein Publikum begeistern – mit Songs wie Sunshine of Your Love, Layla, Wonderful tonight, After Midnight oder I shot the Sheriff, um nur einige zu nennen. Die authentischen Gitarren, Amps und die Hammond Orgel mit Leslie sorgen für den originalgetreuen Sound. Mit phänomenaler Stimmgewalt und Intensität interpretiert Leadsänger Lukas Schüßler die Stücke, die zwei Generationen vor ihm komponiert wurden. Die Kombination langjähriger professioneller musikalischer Erfahrung, unbändige Spielfreude und jugendliche Frische machen den Zauber dieser außergewöhnlichen Band aus.
    ​
    Stimmen aus dem Publikum:
    ​
    ‚Das schönste Konzert seit langem, ich bin glücklich, daß ich dabei war‘ ‚…es war der Hammer, Euer Konzert, ein Superlativ in jedem Punkt‘

    Silent Explosion Orchestra

    Bild
    Der Saarlouiser Schlagzeuger Kevin Naßhan hat 2014 mit dem Silent Explosion Orchestra eine neue ambitionierte Band gegründet, welche sich ganz der Big Band-Musik verschreibt. Der Kern der Musiker stammt aus dem Umfeld der Hochschule für Musik Saar. Ergänzt wird dieser durch Musiker aus Mainz, Mannheim und Luxembourg. Neben den 17 Instrumentalisten sind die Sänger Svenja Hinzmann und Andreas Braun fester Bestandteil der Band. Das Silent Explosion Orchestra zeichnet besondere Projektkonzerte aus. So stand die Band bereits mit Detlev Schönauer und der Tanzgruppe Lindyhop Saarbrücken, den Jazzmusikern Johannes Müller und Phillip Schug, Pe Werner sowie den Gospelsängern Deborah Woodson und Kirk Smith auf der Bühne. Im Januar 2018 erschien die Debüt-CD Prologue des Silent Explosion Orchestras bei dem Mannheimer Label JAZZNARTS.

    Projektkonzerte des Silent Explosion Orchestra:

    Frank Sinatra Gala-Show
    SEO featuring Johannes Müller und Philipp Schug
    SEO featuring Pe Werner
    The Gospelproject
    ​Debut CD Prologue


    MAG

    Bild

    Die Band zu Ihrem Event
    MAG steht für Maria Mastrantonio, Manfred Schärf, 
    Andreas Nagel und Georg Jähne. 
    Vier erfahrene Musiker aus dem Saarland, 
    die diese Band gründeten und mit Hingabe, Liebe und Leidenschaft das leben, was ihre Passion ist - die Musik!
    ​
    Die aus den unterschiedlichsten Genres stammenden Musiker
    machen durch den Einfluss ihrer Stilistiken, Ihrer Individualität
    und ihres musikalischen Charakters die Band zu dem was sie ist: Die Band zu Ihrem Event!
    Ob loungige Musik und Jazzstandards zum Dinner, Rock- und
    Pop-Klassiker für Ihr Firmenevent, Balladen zu Ihrer Hochzeit, Schlager oder Soulmusik für eine unvergessliche Partynacht - MAG bietet Ihnen musikalisch alles, was Ihr Event braucht!


     Petra Williams & Band

    Bild
    Musik auf SaarländischManchmal kann es so einfach sein: Wenn eine saarländische Sängerin, die bereits durch Amerika tourte, auf der Los Angeles Music Academy zu Gast war und danach jahrelang Berlin ihr zu Hause nannte, sich dann wieder auf die Wurzeln besinnt, woher sie kommt: Petra Williams singt auf Saarländisch.

    Schon im Alter von 7 Jahren wurde Petra Williams von der Leidenschaft der Musik gepackt: Es folgten Klavierunterricht, Gesangsunterricht und musikalische Engagements in unterschiedlichen Genres, unzählige Live- sowie Gastauftritte. Daneben komponierte sie Lieder und betreute als Co-Produzentin bereits einige Musiker.

    Big Band der Polizei des Saarlandes

    Bild
    Presse:
    Die Big Band der Polizei des Saarlandes mit ihren 20 Mitgliedern, die sich aus der Besetzung des Blasorchesters rekrutieren, ist musikalisch sehr breit aufgestellt. Die Ausnahmemusiker der Band machen aus Ihrer Veranstaltung ein musikalisches Highlight.


    Referenzen:

    • Tanzturniere, Bälle und Gala u.a. als: Live-Band mit Turnierbegleitung beim S-Klasse Tanzturnier in St. Ingbert seit 2014 (größtes Tanzturnier für Standard und Latein in Südwest-Deutschland)
    • Live-Band mit Turnierbegleitung bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart
    • Live-Band mit Turnierbegleitung beim S-Klasse Tanzturnier der Formations-Weltmeister Ludwigsburg
    • Begleitband bei saarl. Tanzschulen (u.a. Euschen-Gebhard und Erbelding) seit 2007
    • Musikalische Umrahmung der Tanzbälle von GDP und DPolG (Polizeigewerkschaften)
    • Gala-Band beim Empfang der US-Airforce in Landstuhl
    • Tanz- und Unterhaltungsband beim Fest des Saarsports
    • Tanzband beim Uni-Ball in der Kongresshalle
    • Empfang der Ministerpräsidentin des Saarlandes 2013 und 2016
    • Gala-Empfang des Umweltministeriums anlässlich der Grünen Woche in der Landesvertretung in Berlin seit 2015
    • Begleitband auf der Tour „Internationale Musikparade“ in den Jahren 2012 und 2013
    Bild
    Bild

    Bumi And The Mooncrackers

    Bild
    „Bumi And The Mooncrackers“, kurz B.A.T.M. sind derzeit DIE Partyband des Saarlandes und rocken die Bühnen der Stadtfeste und Partys der Umgebung mit vollem Einsatz. Die Sängerinnen Eva-Maria Klein und Dunja Koglin und die jungen Musiker Timo Jacob (Drums), Marius Wiesen (Keys), Sebastian Reichert (Gitarre, Gesang), Jonas Nemeth (Bass) und Yannik Krämer (Gitarre) verknüpfen die besten Partysongs von den 80ern bis heute. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die Partyband einen Namen gemacht. Als Top-40-Coverband stürmen sie nun die Festzelte der Region und heizen ihrem Publikum mit Charthits, Balladen und Rocksongs ein. Ob PUR, Nena, Helene Fischer, Westernhagen oder Andreas Bourani - B.A.T.M. wissen, was bei ihrem Publikum gut ankommt.
    Gerne auch auf Ihrer nächsten Veranstaltung. Freuen Sie sich auf spritziges Entertainement, das Sie in Partylaune versetzt.
    ​(Foto: Alexander Weiß)

    Oku And The Reggaerockers

    Bild
    Crossover, Fusion, World-Music…nenn es wie du willst, es ist einfach Reggaerock!!

    Kickstarter-Musik, fresh wie eh und je – Positivität und Power, Reggae & Rock, verschmolzen zu einem kulturellen Goldbarren, der als Beweis dafür dienen kann, dass es doch funktioniert mit der Globalisierung!! Und auch jedes Konzert ist ein kleiner Nachweis der vieldiskutierten Erderwärmung!!


    ​Eine universelle Live-Band, die genau weiß wie es geht, und auch auf 4 veröffentlichen Alben textliche und musikalische Finesse und Einfallsreichtum präsentieren.


    OQmanSolo

    Bild
    Als Musikdichter erschafft Oku einen Kosmos der nachdenklichen Töne und entführt den Zuhörer in die Welt des Soul. Mit seiner Formation OQmanSolo reist er durch die Lande in der Tradition der Griot und Troubadouren. Verwurzelt in west-afrikanischer und deutscher Musiktradition ist er Geschichtenerzähler, Lehrer und Unterhalter zugleich. In literarisch-poetischer Alltagssprache werden - in seinen Eigenkompositionen - philosophische, satirische und ernste Inhalte überliefert und den Zuhörern einen neuen Blick auf Dinge ermöglicht.
    ​

    Gedanken über die Welt und das Leben - von Einem, der es in allen Farben gesehen hat! Der Deutsch-Nigerianer wandert als Reisender zwischen den Welten und behält, als Beobachter, den Blick von außen bei. Dabei hält er sich selbst und den Anderen den Spiegel vor.

    Auf seinem Debüt-Album „Hobby Casanova“ hat er Begegnungen und Geschehnisse um uns herum in Worte gepackt und mit Musik umhüllt.

    ​​(Foto: Wesely Photography)

    Fotos: Tom Gundelwein, Holger Bousonville, Michele Perrera, Alexander Weiß, Patrick Bergem, Bands und Interpreten

BOOKING

Telefon: +49 (0) 172 - 67 89 220
Email: a.nagel@stage-music-shows.com
  • wer sind wir
  • Ihr Ansprechpartner
  • Leistungen
  • Interpreten
  • Shows
  • Bands
  • Kontakt
  • Impressum I AGBs
  • Datenschutzerklärung